|
|
 |
BLV, 17.03.2021
"Einfamilienhäuser geplant"
Am Rand der Binnendüne soll neuer
Wohnraum geschaffen werden
von RDR
Download als
JPG
|
 |
 |
Weserreport, 14.03.2021
"Neue Bebauung an Binnendüne"
Beirat Blumenthal diskutiert über Baugebiet (...)
von Kathrin Harm
Download als
JPG
|
 |
Die Norddeutsche, 12.03.2021
"Wohnen am Schutzgebiet"
Wie an der Bluemthaler Binnendüne
gebaut werden soll - und was Kritiker befürchten
von Christian Weth
Unsere Meinung:
(oks)
Ein
Armutszeugnis für Blumenthal
Download als
PNG
|
 |
 |
Die Norddeutsche, 12.03.2021
"Chronik eines Konflikts"
von WTC
Unsere Meinung:
(oks)
eine gute Darstellung mit einem Schönheitsfehler - wir
haben niemals diesen "Kompromis" akzeptiert!
Download als
PNG
|
 |
Die Norddeutsche, 04.03.2021
"Bauen an der Binnendüne"
Wieviele Wohneinheiten beim
Schutzgebiet geplant sind - und worüber der Blumenthaler Beirat
sonst noch berät
von Christian Weth
Unsere Meinung:
(oks)
Es wird so dargestellt, als sei die Bebauung bereits
beschlossen. Es handelt sich aber lediglich um die erste
öffentliche Vorstellung der Arbeiten eines Planungsbüros.
Bevor gebaut wird müssen zunächst eine Änderung des
Flächennutzungsplans durch die Bremer Bürgerschaft beschlossen und
dann ein Bebauungsplan verabschiedet werden...
Download als
PNG
|
 |
 |
Die Norddeutsche, 25.02.2020
"Bremer Plan betrifft Gemeinde
(Schwanewede)"
Bebauung an der Landesgrenze
von GKE
Download als
PNG
|
 |
Die Norddeutsche, 29.04.2019
"Belohnung für den Kampf"
Aktionsgemeinschaft feiert die Ausweisung der Binnendüne als
Landschaftsschutzgebiet
von Jörn Hildebrandt
Download als
PNG
|
|
 |
 |
Die Norddeutsche, 25.04.2019
"Feier an der Binnendüne"
Aktionsgemeinschaft lädt ein
von MBR
Download als
PNG
|
 |
BLV, 24.02.2019
"Binnendüne feiert"
Diese Woche in Blumenthal...
Download als
PNG
|
 |
 |
Weserreport, 21.04.2019
"Feier zum Landschaftsschutz"
von WR
Download als
PNG
|
 |
Weserreport, 27.02.2019
"Binnendüne unter Schutz"
von kh
Download als
PNG
|
 |
 |
Die Norddeutsche, 27.02.2019
"Entscheidung des Senats"
Binnendüne offiziell unter Schutz
von WTC
Download als
PNG
|
 |
Die Norddeutsche, 19.01.2019
"Mehr Platz fürs Wohnen"
Baudeputation schafft neues
Planungsrecht für mehrere Gebiete und Projekte im Bremer Norden
von Christian Weth
Download als
PNG
|
 |
 |
Die Norddeutsche, 10.04.2018
"Binnendüne wird aufgeräumt"
Gemeinsame Aktion am 14. April
von Marina Köglin
Download als
PNG
|
 |
Die Norddeutsche, 22.01.2018
"Forscher durchleuchten Binnendüne"
Wissenschaftler sind in Blumenthal au
der Suche nach Erkenntnissen über die Bronzezeit
von Volker Kölling
Download als
PNG
|
 |
 |
BLV, 23.09.2017
"Der Kampf geht weiter"
Die Binnendüne Bockhorn wird unter
Schutz gestellt - Bürger wehren sich aber gegen Randbebauung
von Klaus Grunewald
Download als
PNG
|
 |
BLV, 19.07.2017
"Wo ist das Dorf aus der Bronzezeit?"
Studenten suchen mit Georadar auf der
Binnendüne nach Historischem
von Regina Drieling
Download als
PNG
|
 |
 |
Die
Norddeutsche, 18.06.2017
"Jeder ist aufgefordert, etwas zu tun"
Arbeitskreis Bremen-Nord des BUND
setzt auf Engagement und Einsatz für die Natur
von Jörn Hildebrandt
Unsere Meinung:
(oks)
Die Idee, die engagierten und umweltinteressierten Bürger in
Bremen-Nord zusammen zu bringen, ist super.
Wir freuen uns auf die Zusammenarbeit.
Download als
PNG
|
 |
Die
Norddeutsche, 26.10.2016
"Schutz für Bockhorner Binnendüne"
Bau- und Umweltdeputation entscheidet
am Donnerstag über das archäologisch bedeutsame Areal
von Imke Molkewehrum
Unsere Meinung:
(oks)
Wir freuen uns sehr über den ausführlichen Beitrag - der
Schlusssatz ist aber nicht wirklich gelungen. Da wir uns alle seit
Jahren ehrenamtlich für den Erhalt des Areals
einsetzen, kann nicht davon ausgegangen werden, dass wir zu jeder
Zeit telefonisch erreichbar sind. Dieser Artikel war sicher nicht
erst am 25.10.2016 geplant. Es hätte bereits genügt, einen Tag
früher anzurufen... vielleicht klappt das ja beim nächsten Mal!
Download als
PNG
|
 |
 |
Weserreport, 07.09.2016
"Binnendüne Bockhorn"
von Christian Kosack
Download als
JPG
|
 |
Die
Norddeutsche, 17.05.2016
"In Rekum war mehr los als in der
Altstadt"
Landesarchäologin Uta Halle über
Ausgrabungen in Bremen-Nord und ihren Vortrag in Farge
von Volker Kölling
Download als
JPG
|
 |
 |
Die
Norddeutsche, 13.05.2016
"Archäologie in Bremen-Nord"
Vortrag im Eva-Seligmann-Haus
von MAG
Download als
JPG
|
 |
VERDENER
NACHRICHTEN,
09.12.2015
"Binnendüne steht unter
Schutz"
von HPP
Download als
JPG
|
 |
 |
Die
Norddeutsche, 09.12.2015
"Landschaftsschutz für Binnendüne"
Schlussstrich unter langem Konflikt
Unsere Meinung:
(oks)
Wir freuen uns sehr über diesen (längst überfälligen) Beschluss
der Stadtbürgerschaft. Hier ist umgesetzt, was seit mehreren Jahren
zugesichert wurde. Einen Schlussstrich ziehen wir aber erst, wenn
der Streifen an der Landesgrenze dem Landschaftsschutz zugeschlagen
und somit auch hier die unnötige Bebauung unterbunden wird.
Download als JPG
|
 |
RADIO BREMEN,
08.12.2015
"Binnendüne in Bremen-Nord unter
Landschaftsschutz"
Download als PNG
|
 |
 |
Die Norddeutsche,
15.09.2015
"Binnendüne: Bürger wollen sich weiter
einsetzen"
von Christian Kosak
Download als JPG
|
 |
BLV,
09.09.2015
"Zehn Jahre AG Binnendüne"
Aktionsgemeinschaft feiert Jubiläum
mit Sonnerfest
von FR
Download als JPG
|
 |
 |
Die Norddeutsche,
04.09.2015
"Binnendüne: Jubiläumsfest mit
Ausstellung"
von Helenka Hagemann
Download als JPG
|
 |
Die Norddeutsche,
14.08.2015
"Erfolgreicher Widerstand"
Die Aktionsgemeinschaft Binnendüne
setzt sich seit zehn Jahren für den Erhalt der Natur vor der Haustür
ein
von Sylvia Wörmke
Download als JPG
|
 |
 |
Die Norddeutsche,
19.06.2015
"Koaltionsverhandlungen: Binnendüne soll unter
Schutz"
von Silvia Wörmke
Download als JPG
|
 |
Die Norddeutsche,
25.04.2015
"Erlebnis Binnendüne"
Sechs Tafeln geben Spaziergängern Auskunft über archäologische
Fundstücke, die Geschichte und Natur vor Ort
von Iris Messerschmidt
Download als JPG
|
 |
 |
Weserreport, 18.03.2015
"Binnendüne aufräumen"
von (eb)
Unsere Meinung:
(oks)
Vielen Dank dafür, dass aufgrund der Fehler im letzten Artikel
eine weitere Ankündigung unserer Aktion (sogar auf der Titelseite)
abgedruckt wurde.
Download als JPG |
 |
Die Norddeutsche, 17.03.2015
"Aufräumen auf der Binnendüne"
von (mag)
Download als JPG |
 |
 |
Weserreport, 15.03.2015
"Binnendüne sucht Aufräumer"
von (eb)
Unsere Meinung:
(oks)
Es ist schade, dass in einem so kurzen Artikel zwei
offensichtliche Fehler gemacht werden, von denen der erste im
Zweifelsfall sogar dazu führt, dass ambitionierte Helfer am falschen
Tag erscheinen, und dass, obwohl wir eine Pressemitteilung
verschickt haben und hieraus eigentlich nur kopiert werden musste...
Download als JPG |
 |
Weserkurier,
28.01.2015
"Wie Bremen neu sortiert wird"
Knapp 33 000 Hektar Stadtraum zum Leben und Arbeiten: Senat
verabschiedet Flächennutzungsplan
von Frauke Fischer
Download als JPG
|
 |
 |
Landesarchäologie Bremen,
13.11.2014
"Alte steinzeitliche Funde zurück in
Bremen"
Auszug aus der HP der Landesarchäologie Bremen
Download als JPG
|
 |
Pressestelle des
Senats,
12.11.2014
"Alte steinzeitliche Funde zurück in
Bremen"
Der Senator für Kultur, die Senatorin für Finanzen
verantwotlich Hermann Kleen - Sprecher des Senats
Download als JPG
|
 |
 |
Die Norddeutsche,
08.11.2014
"Das Steinbeil kommt nach Hause"
Archäologische Funde von der Binnendüne werden nun offiziell der
Landesarchäologin übergeben
von Christina Denker
Download als JPG
|
 |
Die Norddeutsche,
07.11.2014
"Ausweg aus dem Dauerstreit"
über Bürgerproteste und Bauvorhaben
von Michael Brandt
Download als JPG
|
 |
 |
Weserreport, 30.09.2014
"Unterschriften für Bremens Grünflächen"
von (kos)
Download als JPG |
 |
Weserreport, 14.09.2014
"Kurzfristiges Aufbegehren"
Verbund von Bürgerinitiativen will via "Volksgesetz" in
Flächennutzungsplan eingreifen
von Ilja Mertens
Download als JPG
|
 |
 |
TAZ, 13./14.09.2014
"Die Retter der Herzensflächen"
Parteiverdrossenheit - mehrere Bürgerinitiativen haben sich
zusammengeschlossen um mit einem Volksbegehren Bremens Grünflächen
vor der Bebauung zu schützen
von Jan Zier
Download als JPG |
 |
Weserkurier, 13.09.2014
"Bebauungsgegner starten Volksbegehren"
von Frauke Fischer
Hinweis:
(oks)
In diesem Artikel werden leider die Wortbeiträge unseres
Mitstreiters, der ebenfalls an der Pressekonferenz teilgenommen hat,
falsch zugeordnet.
Download als JPG |
 |
 |
Die Norddeutsche, 09.07.2014
"Zehn Bienenvölker an der Binnendüne
angesiedelt"
von (ajb)
Download als JPG |
 |
Weserreport, 09.03.2014
"Autorreifen und Kanister im Bereich
Binnendüne"
Aktionsgemeinschaft hat aufgeräumt
von Friedrich Armbrust
Download als JPG |
 |
 |
Weserreport, 02.03.2014
"Binnendüne aufräumen"
von (eb)
Download als JPG |
 |
Die
Norddeutsche, 12.02.2014
"Binnendüne bleibt Thema"
Petitionsausschuss verweist Eingabe an Stadtbürgerschaft
von Sylivia Wörmke
Unsere Meinung:
(oks)
Wir haben von dem SUBV Dr. Joachim Lohse über den
Petitionsausschuss die
Stellungnahme (download hier) zu unserer Petition erhalten, dass
er nun wohl doch beabsichtigt, die Randbebauung an der Landesgrenze
zuzulassen - entgegen diverser Zusagen. Wir sind enttäuscht vom SUBV
und von BÜNDIS 90 / DIE GRÜNEN!
Hier könnt Ihr auch unsere Sicht zu der Stellungnahme lesen, die an
den Petitionsausschuss ging...
Download als
PDF
Download als JPG |
 |

 |
BLV, 30.10.2013
"Ein Senator gegen alle"
Dr. Joachim Lohse (Grüne) zeigte sich in Blumenthal wenig
kompromissbereit
von Regina Drieling
Unsere Meinung:
(oks)
Wir sind maßlos enttäuscht,
dass trotz wiederholter Zusage durch Dr. Joachim Lohse nun sogar der
SUBV die von der SPD und CDU bevorzugte Hinhaltetaktik anwendet.
Statt endlich eine lang überfällige Entscheidung zu fällen und
dieser dann auch Taten folgen zu lassen verweist er auf die nächste
Legislaturperiode und damit auf die nächste Regierung!
Download Teil 1 als JPG
Download Teil 2 als JPG
|
 |
Die
Norddeutsche, 12.09.2013
"Auf den Spuren der Vorfahren"
Aktionsgemeinschaft Binnendüne lädt zum "Tag des Geotops" ein
von Christina Denker
Download als JPG |
 |
 |
Die
Norddeutsche, 11.09.2013
"Aus für Farger Recyclinhof"
Beirat Blumenthal: Behörde sucht nach neuem Gelände
von Christina Denker
Hinweis:
(oks)
In diesem Artikel wird u. a. über den erneuten Beiratsbeschluss
entgegen den diversen Zusagen berichtet, in dem die Rand-Bebauung in
der Straße "An der Landesgrenze" beschlossen wird.
Download als JPG |
 |
Die
Norddeutsche, 07.09.2013
"Streit um 20 Häuser"
Binnendüne: Beiratsmehrheit will Randbebauung
von Klaus Grunewald
Download als JPG |
 |
 |
Weserkurier,
28.08.2013
"Wohnbebauung an der Landesgrenze?"
Flächennutzungsplan: Blumenthaler Stadtentwicklungsausschuss ist
uneins über eine etwaige Bebauung
von Fritz W. Ambrust
Download als JPG |
 |
Weserkurier,
14.07.2013
"Bürgerinitiativen wollen Kräfte bündeln"
Druck auf Rathaus und Verwaltung soll erhöht werden / Treffen nach
den Sommerferien geplant
von Volker Kölling
Download als JPG |
 |
 |
Die
Norddeutsche, 18.06.2013
"Neue Petition soll Binnendüne retten"
AG setzt auf Landschaftsschutzgebiet
von
(mes)
Download als JPG |
 |
Weserreport,
16.06.2013
"AG Binnendüne startet Petition"
von (eb)
Download als JPG
|
 |
 |
Die
Norddeutsche, 05.06.2013
"Wichtiger Fundplatz"
Zur Archäologischen Bedeutung der Binnendüne und dem Leserbrief
"Bauverbot vor der Haustür" von Karl-Günter Wien
Leserbrief
von Markus Klemke
Download als GIF |
 |
Die
Norddeutsche, 27.05.2013
"Binnendüne: CDU will Mittelweg"
von Sylivia Wörmke
Unsere Meinung:
(oks)
Es ist erstaunlich, dass die
Blumenthaler CDU immer noch nicht verstanden hat, worum es uns
geht.
Weiter wird sowohl ein einstimmiger Beschluss des Beirats
Blumenthal als auch die Tatsache, dass
kein Bedarf an zusätzlichem Bauland in Blumenthal
besteht, ignoriert.
Es wäre schön, wenn die CDU dann wenigstens den gültigen
Koalitionsvertrag der Bremer Landesregierung respektieren
würde...
Download als JPG
|
 |
 |
Die
Norddeutsche, 23.05.2013
"Bauverbot vor der Haustür"
Leserbrief
von Karl-Günter Wien
Unsere Meinung:
(oks)
Wir sind beeindruckt, dass Herr Wien augenscheinlich mehr über
die Qualitäten dieses Areals und deren archäologischen Fundstätten
weiß, als beispielsweise die Bremer Landesarchäologin Frau Prof. Uta
Halle (die "nicht vorhandenen Fundstücke sind im Focke-Museum),
der Geologe Dr. Matthias Alisch und der BUND. Vielleicht können Sie
mit Ihren Kenntnisse diesen Fachleuten beratend zur Seite stehen -
vielen Dank!
Download als GIF
|
 |
Weserreport,
19.05.2013
"Linnert rät zur Gelassenheit"
Bürgermeisterin besuchte die
Aktionsgemeinschaft für ein Picknick
von Susanne
Labratzke
Download als JPG
|
 |
 |
Die
Norddeutsche, 18.05.2013
"Die Binnendüne bleibt"
Finanzsenatorin Linnert: Gebiet als
Bauland nicht benötigt / Neue Unterschriftensammlung der Bürger
von Sylivia
Wörmke
Download als JPG
|
 |
Die
Norddeutsche, 16.05.2013
"Linnert besucht Binnendüne"
Unsere Meinung:
(oks)
Die Grundstimmung in diesem Artikel ist
nicht ganz getroffen worden. Frau Linnert selbst hatte die Idee zu
diesem Picknick - wir freuen uns sehr auf Ihren Besuch.
von Christina Denker
Download als JPG
|
 |
 |
Die Norddeutsche, 16.10.2012
"Wohnungsbau für Reiche"
Leserbrief
von Hartmut
Schurr
Download als JPG
|
 |
Die Norddeutsche, 13.10.2012
"Koalition ohne Flächenkonzept"
von Michael Brandt
Download als JPG
|
 |
 |
Die Norddeutsche, 11.10.2012
"Senator an der Binnendüne"
von Klaus Grunewald
Download als JPG
|
 |
Die Norddeutsche, 28.09.2012
"Gegen Bebauung der Binndendüne"
von (wk)
Download als JPG
|
 |
´ |
Die Norddeutsche, 22.09.2012
"Kein Gefallen"
Leserbrief
von Thomas Garz
Download als JPG
|
 |
Die Norddeutsche, 12.09.2012 "Binnendüne: Alter Streit bricht
wieder auf"
Aktionsgemeinschaft ist
empört über Pläne für Wohngebiet / Grüne pochen auf
Koalitionsvertrag
von Christina
Denker
Download als JPG
|
 |
 |
Die Norddeutsche, 27.04.2011
"Loske will Binnendüne schützen"
Bockhorner
Areal erfüllt Voraussetzungen eines Landschaftsschutzgebietes
von Patricia Brandt
Download als JPG
|
 |
Bremer Anzeiger, 20.03.2011
"Hilfe für die Binnendüne"
Neue Schirmherrin tritt ihr
"Amt" an: Bürgermeisterin Karoline Linnert
von Ingo Lücker
Download als JPG
|
 |
 |
Grün: Journal, Nr. 38, 03.2011
"Binnendüne samt Umfeld schützen"
Das wertvolle
Natur-Areal in Bremen-Nord mit den Urnengräberfeldern aus der Bronzezeit
soll im Zuge des neuen Flächennutzungsplans unter Schutz gestellt werden
Download als JPG
|
 |
Die Norddeutsche, 18.03.2011
"Maulwürfe als Kollegen"
Acker neben
Bronzezeit-Grabhügel wird vermessen / Schirmherrin Karoline Linnert
besucht Binnendüne
von Robert Goldberg
Download als JPG
|
 |
 |
Bremer Anzeiger, 27.02.2011
"Binnendüne"
von EMSN
Download als JPG
|
 |
Die Norddeutsche, 18.03.2011
"Bürgermeisterin auf den Spuren der
Bronzezeit"
Schirmherrin
Linnert am 16. März bei AG Binnendüne zu Gast
von Robert Goldberg
Download als JPG
|
 |
 |
Bremer Anzeiger , 06.02.2011
"Bürgermeisterin hilft Aktionsgemeinschaft"
Binnendüne und
Urnengräberfeld sollen erhalten bleiben
von EMSN
Download als JPG
|
 |
Weser Report , 26.01.2011
"Linnert ist neue Schirmherrin"
Finanzsenatorin
unterstützt Engagement um historische Binnendüne
von (rdr)
Download als JPG
|
 |
 |
Wümme Zeitung, 16.10.2010
"Herbstwanderung auf Erlebnispfad"
von (ifr)
Download als JPG
|
 |
Die Norddeutsche, 14.10.2010
"Binnendüne ist das Wanderziel"
von (gke)
Download als JPG
|
 |
 |
Die Norddeutsche, 13.10.2010
"Beirat bewilligt Mittel"
Vereine dürfen mit Zuschuss
planen
von Friedrich Caron-Bleiker
Download als JPG
|

 |
Gemeindeblatt, 01.10.2009
"Wie Menschen einst lebten"
Gemeindemitglied Angela Scholz
und ihr Mann Volker engagieren sich für den Erhalt der Binnendüne
von Ulf Buschmann
Download als JPG
Download als JPG
|
 |
 |
BLV, 09.09.2009
"Vorbild an Engagement"
CDU besuchte "Bremens ersten
archäologischen Lehrpfad"
von FR
Download als JPG
|
 |
Bremer Anzeiger, 30.08.2009
"Aktionsgemeinschaft hat gewonnen"
Die Binnendüne wird allem
Anschein nach nie bebaut werden
von Ulf Buschmann
Download als JPG
|
 |
 |
TAZ, 27.08.2009
"Ruhe für die Binnendüne
Die Stadt lehnt einen
Bebauungsplan für das Umfeld des Schutzgebietes ab
von Christoph Pagel
Download als JPG
|
 |
TAZ, 27.08.2009
"Den Bremer Norden touristisch aufwerten"
AG Binnendüne weihte
bronzezeitlichen Erlebnispfad mit sechs Informationstafeln ein
von HDH
Download als JPG
|
 |
 |
Weser Report, 09.08.2009
"Schützenswerte Geschichte"
Bronzezeitlicher
Erlebniswanderpfad eingeweiht / AG Binnendüne stellt Informationstafeln
auf
von Regina Drieling
Download als JPG
|
 |
Die Norddeutsche, 08.08.2009
"Auf den Spuren der Bronzezeit"
Erlebniswanderpfad an der
Binnendüne eingeweiht
von Gabriela Keller
Download als JPG
|
 |
 |
TAZ, 07.08.2009
"Wir sind da reingestoplert"
Erlebniswanderpfad an der
Binnendüne eingeweiht
von taz
Download als JPG
|
 |
Die Norddeutsche, 22.04.2009
"Beiratsmittel: 1. Rate vergeben"
von Volker J. Wesslau
Download als JPG
|
 |
 |
Weserkurier, 02.01.2009
"Bilanz des NABU eher durchwachsen"
Dafür stieg Zahl der
Mitglieder
von Karina Skwirblies
Download als JPG
|
 |
Die Norddeutsche, 21.05.2008
"Landschaftsschutz soll wieder her"
von Volker J. Wesslau
Download als JPG
|
 |
 |
BLV, 23.04.2008
"Gebiet verdient höchste Beachtung"
Blumenthaler CDU sieht
Bockhorner Binnendüne als "Perlke der Natur"
von HCH
Download als JPG
|
 |
Bremer Anzeiger, 13.04.2008
"Bündnis gegen Bebauung wird breiter"
Blumenthaler CDU besucht die
Aktionsgemeinschaft Binnendüne
von Ulf Buschmann
Download als JPG
|
 |
 |
Weser Report, 13.04.2008
"Einmaliges Erholungsgebiet"
CDU Blumenthal besuchte
Binnendüne und staunte über PFlanzen- und Tiervielfalt
von (eb)
Download als JPG
|
 |
Die Norddeutsche, 11.04.2008
"Eine Perle der Natur"
Blumenthaler CDU erkundet
landschaftliche Qualität in Bockhorn
von Edith Labhuhn
Download als JPG
|
 |
 |
Die Norddeutsche, 22.02.2008
"Aus Knoops Park mitten hinein in eine Menge
Probleme"
Bau- und Umweltsenator
Reinhard Loske referiert beim Grünen-Kreisverband im Bürgerhaus über
seine Ziele und bekommt viele Aufgaben mit auf den Weg
von Krischan Förster
Download als JPG
|
 |
BLV, 23.01.2008
"Polizei stoppt Baumfällung"
von JG
Download als JPG
|
 |
 |
Bremer Anzeiger, 23.01.2008
"Ein Bebauungsplan liegt nicht vor"
Nachbarn
unterbindenBaumfällaktion auf der Binnendüne an der Wölpscher Straße
von Ulf Buschmann
Download als JPG
|
 |
Bremer Anzeiger, 23.01.2008
"Baumpflege oder Fällaktion?"
von (rdr)
Download als JPG
|
 |
 |
Die Norddeutsche, 20.10.2007
"Bronzezeit erleben auch in den Ferien"
von Edith Labhuhn
Download als JPG
|
 |
BLV, 17.10.2007
"Ein Bebauungsplan liegt nicht vor"
Nachbarn
unterbindenBaumfällaktion auf der Binnendüne an der Wölpscher Straße
von KPF
Download als JPG
|
 |
 |
BLV, 03.10.2007
"Kein Bedarf für Reihenhäuse"
Bauressort und Gewosie haben
Gespräche zum Neubaugebiet Wölpsche abgebrochen
von Edith Labhuhn
Download als JPG
|
 |
BLV, 03.10.2007
"Ausstellung über Bronze-Siedler"
AG Binnendüne zeigt
Lokalhistorisches in der Burg Blomendal
von JG
Download als JPG
|
 |
 |
Bremer Anzeiger, 30.09.2007
"Von wegen Barbaren"
Spuren jahrtausenalter
Zivilisation / Ausstellung auf Burg Blomendal
von Edith Labhuhn
Download als JPG
|
 |
Weser Report, 30.09.2007
"Bronzezeit, Urnen und Leichenbrand"
Aktionsgemeinschaft Binnendüne
zeigt auf Burg Blomendal jahrtausende alte Fundstücke aus Blumenthal
von Regina Drieling
Download als JPG
|
 |
 |
Weser Report, 27.09.2007
"Bronzezeitliches Leben und Sterben in Blumenthal"
Einmalige Gelegenheit auf Burg
Blomendal: Grab-Urnen aus dem Archiv des Focke-Museums kommen ans Licht
der Öffentlichkeit
von Edith Labhuhn
Download als JPG
|
 |
Haus und Grund (BHV), 01.09.2007
"Ausstellung "Urnengräber und Siedlungsstätten in
Blumenthal während der Bronzezeit"
Die Aktionsgemeinschaft
Binnendüne macht mobil
Download als JPG
|
 |
 |
Die Norddeutsche, 16.06.2007
"Dröger Sand - saftiges Brot"
Dinkeldüne für Natur-Projekte
/ Bäcker unterstützt AG Binnendüne
von Edith Labhuhn
Download als JPG
|
 |
Die Norddeutsche, 08.06.2007
"Ab durch die Brombeerhecke"
Klasse 2a der Grundschule
Rönnebeck erkundet die Binnendüne nebst Umfeld
von Edith Labhuhn
Download als JPG
|
 |
 |
Die Norddeutsche, 10.05.2007
"Vernichten oder Erhalten?"
Zukunft der Bremer Schweiz: AG
Binnendüne klopft bei den Parteien auf den Busch
von Edith Labhuhn
Download als JPG
|
 |
BLV, 19.04.2007
"Infos rund um die Binnendüne"
von FR
Download als JPG
|
 |
 |
Die Norddeutsche, 15.03.2007
"Die wollen doch nur informieren..."
Keine Diskussion: Bauamt
Bremen-Nord stellt Arbeitsprogramm 2007/2008 im Beirat Blumenthal vor
von Edith Labhuhn
Download als JPG
|
 |
Die Norddeutsche, 16.01.2007
"Bauen auf dem Friedhof"
Wohngebiet um jeden Preis? /
Schirmherrin zum Schutz der Binnendüne gefunden
von Edith Labhuhn
Download als JPG
|
 |
 |
Die Norddeutsche, 27.10.2006
"Umweltsenator direkt informiert"
Kampf um Binnendüne geht
weiter
von Hans-Hermann Boeken
Download als JPG
|
 |
Die Norddeutsche, 16.08.2006
"Grabungsgebiet erweitern!"
Aktionsgemeinschaft Binnendüne
will Bauen im Landschaftsschutzgebiet verhindern
von Hans-Hermann Boeken
Download als JPG
|
 |
 |
BLV, 14.06.2006
"Familiengerechte Bebauung"
Binnendüne in Bockhorn:
Aktionsgemeinschaft fordert Erhalt der Naturfläche
von JG
Download als JPG
|
 |
Die Norddeutsche, 08.06.2006
"Auf die Hinterbeine stellen"
Aktionsgemeinschaft Binnendüne
verdeutlicht Argumente gegen Bebauung durch die Gewosie
von Gerret non Nordheim
Download als JPG
|
 |
 |
Die Norddeutsche, 01.06.2006
"Im Groben stehen wir dahinter"
SPD-Ortsverein Blumenthal traf
AK Binnendüne
von Anke Mirsch
Download als JPG
|
 |
Weserkurier, 27.05.2006
"Wohnungsbau hat stark nachgelassen"
Weniger Objekte in Deutschland
von (GMS)
Download als JPG
|
 |
 |
Die Norddeutsche, 20.05.2006
"Mitgliederversammlung der Blumenthaler SPD"
von (WEL)
Download als JPG
|
 |
Die Norddeutsche, 02.04.2006
"Aktivitäten über Urnengräberfeld"
Landesarchäologie besorgt /
Gewosie mit Bitte um Klärung angeschrieben
von Hans-Hermann Boeken
Download als JPG
|
 |
 |
Die Norddeutsche, 16.03.2006
"400 Unterschriften bereits gesammelt"
von Antje Rüffer
Download als JPG
|
 |
Weserkurier, 23.02.2006
"Grüne: Boykott von Gewosie-Vorhaben"
von (HHB)
Download als JPG
|
 |
 |
Weserkurier, 13.01.2006
"Verstoß gegen das Landeswaldgesetz"
Umweltressort leitet Verfahren
gegen Gewosie wegen Rodung in Farge ein / Entgegenkommen im Bereich
Wölpsche
von Hans-Hermann Broeken
Download als JPG
|
 |
BUND-Magazin, 01.01.2006
"BUND Arbeitsgruppe Bremen-Nord"
von Antje Rüffer
Download als JPG
|
 |
 |
BUND, 17.08.2005
"Beurteilung des Gebiets am Steending"
Download als JPG
|
 |
Die Norddeutsche, 25.05.2005
"Ein Versuch, Idylle zu erhalten"
Anwohner erkunden gemeinsam
mit dem BUND und dem NABU das Areal an der Wölpscher Straße
von Wiebke Stegmann
Download als JPG
|
 |
 |
Weser Report, 16.03.2005
"Wir fahren eine Aufholjagdt"
Gewosie-Chef Axel Utrata über
Baumfällungen, Mietansprüche und Modernisierungen
von Regiena Drieling
Download als JPG
|
 |
Die Norddeutsche, 22.09.2004
"Strafanzeige gegen Gewosie erstattet"
von Patricia Brandt
Download als JPG
|
 |
 |
Die Norddeutsche, 22.05.1980
"Urnen von äußerst seltener Tassenform"
Bockhorner Gebiet interessiert
Landesarchäologen
von (hhb)
Download als JPG
|
|
|