|
Die Pflanzenwelt rund um die
Binnendüne
Auf der Wiese vor der
Binnendüne wurden die folgenden Pflanzen durch einen
Biologen gefunden. Es handelt sich bei dieser Wiese
um eine hochwertige Flutrasenwiese. |
|
|
|
|
|
|
|
 |
|
Kuckuckslichtnelke
Sie wächst auf
Feuchtwiesen und feuchten Gebüschen.
Blütezeit ist
zwischen Mai und August.
Die
Kuckuckslichtnelke besitze rosarote Kronblätter,
die 4-fach gespalten sind. Die Blätter sind rau
und schmal.
|
|
|
|
|
|
|
|
 |
|
Wiesenschaumkraut
Wiesenschaumkraut wächst auf nährstoffreichen
Feuchtwiesen. Blume des Jahres 2006!
Man findet es in weiß bis zart violetten Blüten.
Blütezeit ist ab Ende April.
Der Aurorafalter legt seine Eier an den Blättern
des Wiesenschaumkrautes ab.
|
|
|
|
|
|
|
|
 |
|
Hornkraut
Aus der Familie der Nelkengewächse.
Die zwittrigen
Blüten sind fünfzählig. Der Name bezieht sich
auf die meist hornartig gekrümmten
Fruchtkapseln.
|
|
|
|
|
|
|
|
 |
|
Wiesen-Klee
Wird auch roter Klee
genannt.
Aus der Familie
der Hülsenfrüchtler.
Zählt zu den
besten Futterkräutern.
|
|
|
|
|
|
|
|
 |
|
Kriechender Hahnenfuß
Wächst an feuchten
Standorten auf Wiesen. |
|
|
|
|
|
|
|
 |
|
Scharfer Hahnenfuß
Ausdauernde Pflanze aus
der Familie der Hahnenfußgeächse.
Wächst auf
Wiesen und bevorzugt feuchte und
stickstoffhaltige Lehmböden.
|
|
|
|
|
|
|
|
 |
|
Brennender Hahnenfuß
Ebenfalls aus der
Familie der Hahnenfußgewächse.
Blütezeit von
Mai bis September.
Vorkommen in
nassen Wiesen, Wassergräben oder Sümpfen.
|
|
|
|
|
|
|
|
 |
|
Wiesen-Schwingel
Aus der Familie der
Süßgräser.
Rispengräser mit
spitzen, auf dem Rücken rundlichen Ähren.
|
|
|
|
|
|
|
|
 |
|
Wiesen-Sauerampfer
Pflanzenart aus der
Familie der Knöterichgewächse.
Sauerampfer war
den Seefahrern des Mittelalters als Mittel gegen
Skorbut bekannt. Er enthält viel Vitamin C.
Er wächst auf
nährstoff-, stickstoffreichen und lehmigen
Böden.
|
|
|
|
|
|
|
|
 |
|
Löwenzahn
Aus der Familie der
Korbblütengewächse.
Seine Samen
(Schirmflieger) bilden die sogenannte
Pusteblume.
Löwenzahn ist
stickstoffliebend
|
|
|
|
|
|
|
|
 |
|
Steif-Segge
Seggen (Carex) sind aus
der Familie der Sauergräser.
Seggen haben
einen dreieckigen Stängelquerschnitt.
|
|
|
|
|
|
|
|
 |
|
Baldrian |
|
|
|
|
|
|
|
 |
|
Salomonsiegel
Das Salomonsiegel
wächst in großer Menge im Randbereich der
Binnendüne. |
|
|
|
|
|
|
|
 |
|
Gamander- Ehrenpreis |
|
|
|
|
|
|
|
 |
|
Sandsegge
Im Bereich der
Binnendüne in Richtung Steending findet man sogar
noch vereinzelt die Sandsegge. |
|
|
|
|
|
|
|
|
|
 |
|